Seminare

Das ver.di-Bildungswerk Sachsen-Anhalt e.V. bietet Ihnen als anerkannter Träger der Erwachsenenbildung eine Vielzahl unterschiedlicher Bildungsmaßnahmen an.

Achtung! – Wichtige Hinweise:

  • OnlineAnmeldungen sind nur bis 3 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Dann schaltet sich die Anmeldemöglichkeit automatisch ab.
  • Nach diesem Termin können Sie uns anrufen.
  • Wir prüfen dann, ob eine Anmeldung nach diesem Termin noch möglich ist.

 

Hier die  Übersicht aller Schulungsmaßnahmen nach Datum geordnet:

Seminarsuche

Schulungen für gesetzliche Interessenvertretungen

Seminar-Nr. Thema Datum
PR 25/27 LPersVG LSA Aufbau kompakt 08.10.2025 09:00
V 25/60 PersVG LSA Grundlagen/kompakt 09.10.2025 09:00
B 25/7 Aktuelle Schwerpunkte und Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte 09.10.2025 10:00
V 25/79 PersVG Grundlagen/Kompakt 16.10.2025 09:00
V 25/80 PersVG LSA Grundlagen/Kompakt 20.10.2025 09:00
BR W 25/02 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 27.10.2025 09:00
V 25/81 PersVG LSA-Grundlagen/Kompakt 27.10.2025 09:00
V 25/62 PersVG LSA Grundlagen/Kompakt 27.10.2025 09:00
PR 25/28 LPersVG LSA Aufbau kompakt 29.10.2025 09:00
V 25/64 JAV-Arbeit nach Schwerpunkten 03.11.2025 09:00
V 25/72 PersVG LSA Grundlagen/Kompakt 04.11.2025 09:00
V 25/65 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 05.11.2025 09:00
BR W 25/03 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 06.11.2025 09:00
V 25/30 Die Rolle des PR bei Eingruppierungen und Stellenbewertungen TEIL 1 10.11.2025 09:00
PR 25/29 LPersVG LSA Grundlagen kompakt 11.11.2025 09:00
V 25/51 PersVG LSA Grundlagen/kompakt 11.11.2025 09:00
V 25/58 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 12.11.2025 09:00
BR W 25/07 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 13.11.2025 09:00
V 25/66 PersVG LSA Grundlagen/Kompakt 13.11.2025 09:00
BR 25/12 BetrVG Grundlagen- Modul III/kompakt 17.11.2025 09:00
B 25/5 Schulung Betriebsräte Helios-Kliniken Sachsen-Anhalt 17.11.2025 10:00
PR 25/30 LPersVG LSA Grundlagen kompakt 18.11.2025 09:00
V 25/70 PersVG LSA Grundlagen/kompakt 20.11.2025 09:00
BR W 25/08 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 20.11.2025 09:00
V 25/77 Die Rolle des Personalrates bei Einstellungen 24.11.2025 09:00
BR W 25/04 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 24.11.2025 09:00
PR 25/30 LPersVG LSA Aufbau kompakt 25.11.2025 09:00
V 25/61 Eingruppierung und Stellenbewertung nach TVÖD-VKA 26.11.2025 09:00
V 25/83 PersVG LSA -Grundlagen/Kompakt 27.11.2025 09:00
B 25/10 Personalräte- FORUM 2025-2 01.12.2025 09:00
PR 25/33 LPersVG LSA Aufbau kompakt 02.12.2025 09:00
V 25/71 PersVG LSA Aufbau 02.12.2025 09:00
V 25/78 Die Rolle des PR bei Stellenbewertung und Eingruppierung- TEIL 2 03.12.2025 09:00
V 25/84 PersVG LSA Aufbau/kompakt 09.12.2025 09:00
BR W 25/10 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 10.12.2025 09:00
BR W 25/06 Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG 15.12.2025 09:00
V 26/01 TVÖD und Eingruppierung/Aufbau 12.01.2026 09:00
V 26/02 PersVG LSA-Aufbau/kompakt 20.01.2026 09:00
V 26/05 Personalratsarbeit nach Schwerpunkten 27.01.2026 09:00
V 26/06 Rolle des PR bei Eingruppierung und Stellenbewertung-Teil II 10.02.2026 09:00
V 26/04 PersVG LSA -Grundlagen und Aufbau/kompakt 23.02.2026 09:00
V 26/03 Arbeitsrecht-Einführung/Kompakt 02.03.2026 09:00

Weitere Fortbildungen

Seminar-Nr. Thema Datum
P 25/54 Übergang von der KiTa in die Grundschule- praktische Ideen für das Brückenjahr 08.10.2025 09:00
TF 2025-10-10 Grenzen setzen, Grenzen wahren- Bis hierher und nicht weiter 10.10.2025 08:00
TF 2025-10-24 Elternarbeit und Entwicklungsgespräche professionell gestalten 24.10.2025 09:00
TF 2025-10-27 Hortarbeit ist Bildungsarbeit Teil 1 27.10.2025 09:00
P 25/57 Ein großer, bunter Elefant - mit unseren Klein(st)en sprechen lernen- Sprachförderung in der KRIPPE 04.11.2025 09:00
P 25/58 Grenzen setzen, Grenzen wahren- bis hierher und nicht weiter! 04.11.2025 09:00
P 25/59 Theo, Theo ist fit! Das Bewegungsseminar (Sprache und Bewegung) 05.11.2025 09:00
P 25/60 Ruhe jetzt! - Übungen für Kinder zum Runterkommen aus Tai Chi und Qigong 05.11.2025 09:00
TF 2025-11-07 Selbstführsorge und Psychohygiene im Kita Alltag“ 07.11.2025 09:00
TF 2025-11-10 Kinder an die Macht?- Regeln und Grenzen...in der Kita 10.11.2025 09:00
P 25/61 Easy-peasy - Englisch im Kindergarten - ein Schnupperkurs 12.11.2025 09:00
TF 2025-11-12 Elternarbeit und Konfliktgespräche/schwierige Elterngespräche 12.11.2025 09:00
P 25/03 L Kurs 2025/2026 Naturpädagogische Grundbildung 13.11.2025 09:00
P 25/62 Unser Jahr das hat 4 Kinder: Sommer, Herbst, WINTER & FRÜHLING 13.11.2025 09:00
TF 2025-11-14A Konflikte bei der Mitbestimmung von Kindern, Erziehern und Eltern im Kita-Alltag\". 14.11.2025 09:00
TF 2025-11-14S Kinder brauchen Luft & Freiheit, Erde & Fundament, Wasser & Bewegung, Feuer & Wärme 14.11.2025 09:00
TF 2025-11-14 Raus aus Stress und Erschöpfung- Selbstfürsorge und Achtsamkeit im KiTa Alltag 14.11.2025 12:00
TF 2025-11-18 thema offen 18.11.2025 08:00
P 25/63 Ein großer, bunter Elefant - mit unseren klein(st)en sprechen lernen - Sprachförderung in der Krippe 18.11.2025 09:00
P 25/64 Die Raupe Nimmersatt & das FARBEN-Land-Projekt 19.11.2025 09:00
P 25/65 Unser Jahr das hat 4 Kinder: Sommer, Herbst, WINTER & FRÜHLING 20.11.2025 09:00
P 25/66 Jedes Verhalten hat seinen Sinn - Pädagogische Herausforderungen in der KiTa meistern 25.11.2025 09:00
P 25/67 Alles selbstgemacht- praktische Ideen mit Kindern aus Natur und Küche 27.11.2025 09:00
Absage TF 2025-12-01 Selbstführsorge und Psychohygiene im Kita Alltag 01.12.2025 09:00
P 25/68 Ruhe jetzt! - Übungen für Kinder zum Runterkommen aus Tai Chi und Qigong 02.12.2025 09:00
P 25/69 Pädagogische Fallanalysen in der KiTa 03.12.2025 09:00
P 25/70 Portfolioarbeit- Bildung im Dialog sichtbar machen 04.12.2025 09:00
P 25/71 Achtsamkeit bei dem Umgang mit Kindern- Yoga und Entspannung für Kinder (Kurs 2) 05.12.2025 09:00
P 25/72 Jedes Verhalten hat seinen Sinn- Pädagogische Herausforderungen in der KiTa meistern 09.12.2025 09:00

©2025 Bildungswerk Verdi Sachsen-Anhalt e.V.