Das ver.di-Bildungswerk Sachsen-Anhalt e.V. bietet Ihnen als anerkannter Träger der Erwachsenenbildung eine Vielzahl unterschiedlicher Bildungsmaßnahmen an.
Achtung! – Wichtige Hinweise:
Hier die Übersicht aller Schulungsmaßnahmen nach Datum geordnet:
Schulungen für gesetzliche Interessenvertretungen
Seminar-Nr. | Thema | Datum |
---|---|---|
V 25/28 | Personalratsarbeit nach Schwerpunkten | 23.06.2025 09:00 |
V 25/37 | LPersVG LSA und Dienstvereinbarungen zu Arbeitszeitkonten | 24.06.2025 09:00 |
V 25/32 | BetrVG Grundlagen-Modul III/kompakt | 30.06.2025 09:00 |
V 25/38 | PersVG LSA-Grundlagen/kompakt | 07.07.2025 09:00 |
V 25/46 | PersVG LSA Grundlagen/kompakt | 29.07.2025 09:00 |
V 25/49 | PersVG Grundlagen und ausgewählte arbeitsrechtliche Themen | 06.08.2025 09:00 |
V 25/29 | Die Rolle des PR bei Einstellungen | 12.08.2025 09:00 |
B 25/8 | Personalräte- FORUM 2025 | 12.08.2025 10:00 |
V 25/47 | PersVG LSA Grundlagen/kompakt | 14.08.2025 09:00 |
PR 25/22 | LPersVG LSA Grundlagen kompakt | 19.08.2025 09:00 |
B 25/9 | Zusammenarbeit AV und Betriebsrat | 20.08.2025 10:00 |
V 25/45 | PersVG LSA Grundlagen/kompakt | 25.08.2025 09:00 |
PR 25/23 | LPersVG LSA Aufbau kompakt | 27.08.2025 09:00 |
PR 25/24 | PersVG LSA Aufbau kompakt | 03.09.2025 09:00 |
V 25/35 | JAV- Grundlagenschulung/kompakt | 08.09.2025 09:00 |
PR 25/25 | PersVG LSA Grundlagen kompakt | 09.09.2025 09:00 |
V 25/43 | Mitbestimmungsrechte nach PersVG LSA nach Schwerpunkten | 09.09.2025 09:00 |
V 25/41 | BetrVG Grundlagen/kompakt-Modul II | 15.09.2025 09:00 |
V 25/48 | PersVG LSA Grundlagen | 16.09.2025 09:00 |
V 25/50 | PersVG LSA Grundlagen | 16.09.2025 09:00 |
B 25/6 | Herbsttagung der Personalräte der Sparkassen Sachsen-Anhalt | 16.09.2025 10:00 |
PR 25/26 | PersVG LSA Grundlagen kompakt | 23.09.2025 09:00 |
V 25/42 | BetrVG Grundlagen/kompakt-Modul III | 29.09.2025 09:00 |
V 25/44 | Mitbestimmungsrechte nach PersVG LSA | 07.10.2025 09:00 |
PR 25/27 | LPersVG LSA Aufbau kompakt | 07.10.2025 09:00 |
B 25/7 | Aktuelle Schwerpunkte und Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte | 09.10.2025 10:00 |
BR 25/11 | BetrVG Grundlagen Modul III/kompakt | 13.10.2025 09:00 |
BR W 25/01 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 20.10.2025 09:00 |
BR W 25/02 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 27.10.2025 09:00 |
PR 25/28 | LPersVG LSA Aufbau kompakt | 28.10.2025 09:00 |
BR W 25/03 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 06.11.2025 09:00 |
V 25/30 | Die Rolle des PR bei Eingruppierungen und Stellenbewertungen | 10.11.2025 09:00 |
PR 25/29 | LPersVG LSA Grundlagen kompakt | 11.11.2025 09:00 |
BR W 25/07 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 13.11.2025 09:00 |
BR 25/12 | BetrVG Grundlagen- Modul III/kompakt | 17.11.2025 09:00 |
BR W 25/08 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 20.11.2025 09:00 |
BR W 25/04 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 24.11.2025 09:00 |
PR 25/30 | LPersVG LSA Aufbau kompakt | 25.11.2025 09:00 |
PR 25/31 | LPersVG LSA Aufbau kompakt | 02.12.2025 09:00 |
BR W 25/09 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 08.12.2025 09:00 |
BR W 25/10 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 10.12.2025 09:00 |
BR W 25/06 | Schulung des Wahlvorstandes nach BetrVG | 15.12.2025 09:00 |
Weitere Fortbildungen
Seminar-Nr. | Thema | Datum |
---|---|---|
TF 2025-06-25 | Zum Umgang mit Verhaltensbesonderheiten bei Kindern | 25.06.2025 16:00 |
TF 2025-08-04 | Zum Umgang mit Verhaltensbesonderheiten bei Kindern“. | 04.08.2025 09:00 |
TF 2025-08-22 | Theo, Theo ist fit- Bewegung, Spiel und Tanz in der KiTa | 22.08.2025 09:00 |
TF 2025-08-25 | Wie fit ist unser Team? Teamarbeit in Kita und Hort | 25.08.2025 09:00 |
P 25/37 | Die Raupe Nimmersatt und das FARBEN-Land Projekt | 26.08.2025 09:00 |
P 25/39 | Umgang mit Konflikten- Beziehungserhalt in schwierigen Situationen | 27.08.2025 09:00 |
P 25/38 | Unser Jahr das hat 4 Kinder: HERBST und WINTER (Weihnacht) | 27.08.2025 09:00 |
P 25/40 | Unser Jahr das hat 4 Kinder: Frühling, Sommer, HERBST und WINTER (WEIHNACHT) | 28.08.2025 09:00 |
P 25/41 | Eltern- und Entwicklungsgespräche in KiTa und Hort erfolgreich führen | 28.08.2025 09:00 |
P 25/42 | Raus aus Stress und Erschöpfung- Selbstfürsorge und Achtsamkeit im KiTa- Alltag | 29.08.2025 09:00 |
P 25/43 | Mit WENIGER MEHR spielen - Möglichkeiten, Grenzen und Alternativen der Spielzeugfreiheit in KiTas | 01.09.2025 09:00 |
P 25/44 | Simsalabim...-Sprechen und Sprache bewusst(er) & kreativ(er) fördern im KiTa- Alltag | 02.09.2025 09:00 |
P 25/45 | In meinem bunten KiTa- Koffer, da ist ALLES drin- Ideen für das KiTa- Jahr | 03.09.2025 09:00 |
P 25/46 | Eltern- und Entwicklungsgespräche in KiTa und Hort erfolgreich führen | 09.09.2025 09:00 |
P 25/47 | Hand in Hand träumend ins Geschichten- Land- das Geschichtenseminar | 10.09.2025 09:00 |
P 25/48 | Hand in Hand träumend ins Geschichten - Land - das Geschichtenseminar | 11.09.2025 09:00 |
P 25/49 | Portfolioarbeit- Bildung im Dialog sichtbar machen | 17.09.2025 09:00 |
P 25/50 | Umgang mit Konflikten - Beziehungserhalt in schwierigen Situationen | 19.09.2025 09:00 |
TF 2025-09-19 | Kinder brauchen: Luft & Freiheit, Erde & Fundament, Wasser & Bewegung, Feuer & Wärme | 19.09.2025 09:00 |
P 25/51 | Raus aus Stress und Erschöpfung - Selbstfürsorge und Achtsamkeit im (KiTa) Alltag | 25.09.2025 09:00 |
P 25/52 | Mit WENIGER MEHR spielen - Möglichkeiten, Grenzen und Alternativen der Spielzeugfreiheit in KiTas | 30.09.2025 09:00 |
P 25/53 | Übergang von der KiTa in die Grundschule- praktische Ideen für das Brückenjahr | 07.10.2025 09:00 |
P 25/54 | Übergang von der KiTa in die Grundschule- praktische Ideen für das Brückenjahr | 08.10.2025 09:00 |
P 25/55 | Achtsamkeit bei dem Umgang mit Kindern- Yoga und Entspannung für Kinder (Kurs 2) | 10.10.2025 09:00 |
TF 2025-10-24 | Elternarbeit und Entwicklungsgespräche professionell gestalten | 24.10.2025 09:00 |
P 25/56 | Pädagogische Fallanalysen in der KiTa | 29.10.2025 09:00 |
P 25/58 | Grenzen setzen, Grenzen wahren- bis hierher und nicht weiter! | 04.11.2025 09:00 |
P 25/57 | Ein großer, bunter Elefant - mit unseren Klein(st)en sprechen lernen- Sprachförderung in der KRIPPE | 04.11.2025 09:00 |
P 25/59 | Theo, Theo ist fit! Das Bewegungsseminar (Sprache und Bewegung) | 05.11.2025 09:00 |
P 25/60 | Ruhe jetzt! - Übungen für Kinder zum Runterkommen aus Tai Chi und Qigong | 05.11.2025 09:00 |
P 25/61 | Easy-peasy - Englisch im Kindergarten - ein Schnupperkurs | 12.11.2025 09:00 |
P 25/03 L | Kurs 2025/2026 Naturpädagogische Grundbildung | 13.11.2025 09:00 |
P 25/62 | Unser Jahr das hat 4 Kinder: Sommer, Herbst, WINTER & FRÜHLING | 13.11.2025 09:00 |
TF 2025-11-18 | thema offen | 18.11.2025 08:00 |
P 25/63 | Ein großer, bunter Elefant - mit unseren klein(st)en sprechen lernen - Sprachförderung in der Krippe | 18.11.2025 09:00 |
P 25/64 | Die Raupe Nimmersatt & das FARBEN-Land-Projekt | 19.11.2025 09:00 |
P 25/65 | Unser Jahr das hat 4 Kinder: Sommer, Herbst, WINTER & FRÜHLING | 20.11.2025 09:00 |
P 25/66 | Jedes Verhalten hat seinen Sinn - Pädagogische Herausforderungen in der KiTa meistern | 25.11.2025 09:00 |
P 25/67 | Alles selbstgemacht- praktische Ideen mit Kindern aus Natur und Küche | 27.11.2025 09:00 |
P 25/68 | Ruhe jetzt! - Übungen für Kinder zum Runterkommen aus Tai Chi und Qigong | 02.12.2025 09:00 |
P 25/69 | Pädagogische Fallanalysen in der KiTa | 03.12.2025 09:00 |
P 25/70 | Portfolioarbeit- Bildung im Dialog sichtbar machen | 04.12.2025 09:00 |
P 25/71 | Achtsamkeit bei dem Umgang mit Kindern- Yoga und Entspannung für Kinder (Kurs 2) | 05.12.2025 09:00 |
P 25/72 | Jedes Verhalten hat seinen Sinn- Pädagogische Herausforderungen in der KiTa meistern | 09.12.2025 09:00 |